Unsere Leitpunkte
Mental-Stark4Kids steht für…
- … Vertrauen. Wir vertrauen darauf, dass Entwicklung passiert. Somit bekommt jeder Teilnehmer Raum und Zeit, seine nächsten Entwicklungsschritte in Angriff zu nehmen.
- … Beziehung. Wir sind überzeugt davon, dass gute Beziehungen einen positiven Einfluss auf jedes Individuum haben – deshalb ist eine angenehme Atmosphäre sehr wichtig.
- … Spass. Freude haben, Erlebnisse abholen, Geschichten erzählen können – genau das wollen wir bei Mental-Stark4Kids.
- … offene Türen. Alle, aber wirklich alle Kinder sind bei uns willkommen und dürfen einen Platz in einem unserer Angebote einnehmen.
Unsere Leitziele
Ideologie
- Mental-Stark4Kids begleitet Kinder in ihrer Entwicklung und unterstützt sie, Herausforderungen des Alltags zu meistern.
- Mental-Stark4Kids vertraut auf die Fähigkeiten jedes Einzelnen und ist überzeugt, dass ressourcenorientiertes Arbeiten wirksam ist.
- Mental-Stark4Kids schenkt den Kindern die Sicherheit, dass sie alle nötigen Fähigkeiten in sich tragen.
Soziale Ziele
- Mental-Stark4Kids stärkt die sozialen Kompetenzen, um sich in verschiedenen Gruppen sicher zu fühlen.
- Mental-Stark4Kids agiert in unterschiedlichen sozialen Konstellationen um Trainingsfeld für die Realität zu schaffen.
- Mental-Stark4Kids vergleicht nicht an der Norm. Die Fortschritte jedes Teilnehmers sind deshalb umso wichtiger.
- Mental-Stark4Kids interessiert sich vor allem für die Stärken eines Kindes. Wenn es seine Stärken kennt, kann es an seinen Schwächen arbeiten.
Handlungsziele
- Mental-Stark4Kids unterstützt die Kinder, ihre Erkenntnisse und Erfolge in ihrem direkten Alltag umzusetzen.
- Mental-Stark4Kids schafft Erlebnisse, die ganzheitliches Lernen ermöglichen. «Nichts ist in deinem Verstand, was nicht in deinen Händen war.»
- Mental-Stark4Kids ermöglicht einen ganzheitlichen Lernprozess in dem die Kinder erleben, verarbeiten und verknüpfen.